Der European Trauma Course (ETC) wurde entwickelt von der European Trauma Course Organisation - einer gemeinsamen Initiative des ERC (European Resuscitation Council), der ESTES (European Society for Trauma and Emergency Medicine), der EuSEM (European Society for Emergency Medicine) und der ESA (European Society of Anaesthesiology). Der ETC vermittelt als innovativer Kurs ein teamorientiertes Behandlungskonzept für das innerklinische Schockraummanagement. Der Kurs ist als Voraussetzung zur Auditierung für ein lokales oder regionales Traumazentrum anerkannt. Mittels eines modularen Kurskonzeptes wird über 2,5 Tage primär anhand von praktischen Übungen und Fallszenarien in Kleingruppen die interdisziplinäre Versorgung von polytraumatisierten Patienten trainiert. Hierbei übernehmen sämtliche Kursteilnehmer im Wechsel sowohl leitende als auch ausführende Aufgaben. Im Vordergrund stehen das Erlernen und Anwenden von nicht-technischen Fähigkeiten sowie das gemeinschaftliche Agieren als Team. Insgesamt werden 30 Szenarien bearbeitet welche das gesamte Spektrum der Traumaversorgung abdecken. Der ETC ist offen für alle Fachrichtungen und Berufsgruppen welche in die innerklinische Behandlung von schwerverletzten Patienten involviert sind.
Für diesen Kurs sind keine freien Plätze mehr verfügbar.
Zurück zur Kursübersicht.